
ANGEBOT DER SCHULE
Ob für Bewegungsfreudige, Musikliebhaber/innen oder kleine Künstler/innen: Das Angebot der Schule (Wahlfächer) bietet für jedes Kind etwas. Dieser Unterricht ist freiwillig.
​
Für das Schuljahr 23/24 gibt es folgende Angebote für Schülerinnen und Schüler von der 2. bis 6. Klasse:
​
-
Rhythmus und Bewegung (2. Klasse)
-
Geschichtenzeit (2. Klasse)
-
Sopranflöte Anfänger/innen (2./3. Kl) & Fortgeschrittene (3./4. Kl.)
-
Sport, Spiel und Spass (3./4. Kl.)
-
Bewegung und Tanz (3./4. Kl.)
-
Ukulele Spielen (3./4. Kl.)
-
Töpfern - altes Handwerk neu entdeckt (3. bis 6. Kl.)
-
Alles nur Theater (3. bis 6. Kl.)
-
Französisch mal anders (3. - 6. Kl.)
-
Speak Out (5./6. Kl.)
-
Technisches Gestalten (5./6. Kl.)
-
Robotik (5./6. Kl.)
INFORMATIONEN
„Angebot der Schule“ – fakultativer Unterricht im Schuljahr 2023/24
​
Auch im nächsten Schuljahr 2023/24 können wir wieder ein spannendes und attraktives Angebot an Wahlfächern („Angebot der Schule“) anbieten.
Unser „Angebot der Schule“ umfasst verschiedene Wahlfächer wie beispielsweise Sopranblockflöte, Theater und Töpfern. Für Kinder, die sich gerne bewegen, gibt es ebenfalls tolle Angebote.
​
Anmeldung Schuljahr 23/24
Die Anmeldefrist ist vorbei. Eltern, deren Kinder ein Wahlfach besuchen, erhalten die Informationen zum Wahlfach zusammen mit dem Stundenplan für das neue Schuljahr im April.
​
Anzahl Lektionen, Unterrichtszeiten und weitere Infos
Informationen zur Anmeldung, maximal erlaubten Lektionen, Durchführungsort und weitere Infos finden Sie auf dem Merkblatt.
Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Kind anmelden.
Download Merkblatt Angebot der Schule 2023/24
​
Fragen?
Bei Fragen zur Anmeldung oder zum Angebot hilft die Klassenlehrperson gerne weiter.
ANGEBOTE IM SCHULJAHR 2022/23
Rhythmus und Bewegung
Möchtest du gerne verschiedene Rhythmusinstrumente kennenlernen und diese mit anderen Kindern zusammen spielen? Dich bei Spiel und Tanz bewegen? Dann freue ich mich, dich in diesem Kurs zu begrüssen.

-
2. Klasse
-
1 Lektion pro Woche, ganzes Schuljahr
-
Untere Au
Sopranflöte Anfänger/innen
Du lernst Blockflöte spielen und Noten lesen.
Gemeinsam mit den anderen Kindern spielst du im Unterricht einfache Stücke.
Regelmässiges Üben ist ganz wichtig. Die Flöte kannst du in der Schule bestellen.

-
2. und 3. Klasse
-
1 Lektion pro Woche, ganzes Schuljahr
-
Obere und Untere Au (bei genügend Anmeldungen)
-
rollstuhlgängig
Sport, Spiel und Spass
Du bewegst dich gerne, drinnen und draussen (je nach Wetter und Jahreszeit), bist gerne mit anderen Kindern aus verschiedenen Klassen zusammen und lernst verschiedene Sportmöglichkeiten und Spiele kennen, welche jedes Mal von einem anderen Kind gewählt wird.

-
3. und 4. Klasse
-
1 Lektion pro Woche, ganzes Schuljahr
-
Untere Au (wenn möglich)
Ukulele spielen lernen
Du hast Freude am Musizieren und Singen? Du möchtest gerne ein Instrument lernen, mit dem du Lieder begleiten kannst? Dann bist du hier genau richtig! Gemeinsam lernen wir die Ukulele und verschiedene Griffe kennen, singen und begleiten Lieder. Es ist wichtig, dass du eine eigene Ukulele zuhause hast, damit du regelmässig üben kannst. Du kannst sie über die Schule bestellen (Richtpreis: 50.-). Ich freue mich auf dich!

-
3. und 4. Klasse
-
1 Lektion pro Woche, ganzes Schuljahr
-
Obere Au
-
rollstuhlgängig
Alles nur Theater
Schlüpfst du gerne in andere Rollen? Bist du kreativ und möchtest gerne eigene Geschichten erfinden und spielen? Dazu gehört auch Körper- und Stimmtraining.
Vielleicht bist du eher schüchtern und möchtest mutiger und selbstbewusster werden? Auch dann bist du in diesem Kurs genau richtig.

-
3. - 6. Klasse
-
2 Lektionen pro Woche, ganzes Schuljahr
-
Untere Au
-
rollstuhlgängig
Speak Out
Möchtest du mutiger und freier Englisch sprechen können? Im Angebot "Speak Out" lernst du Wörter und Sätze zu Alltagsthemen kennen. Du übst kurze Dialoge oder ein Gedicht ausdrucksvoll vorzulesen, machst Rollen- und viele Sprachspiele und singst auch mal einen Fun-Song.

-
5. und 6. Klasse
-
1 Lektion pro Woche, ganzes Schuljahr
-
Obere oder Untere Au
-
rollstuhlgängig
Robotik
Möchtest du wissen, wie ein Roboter funktioniert und wie man ihn programmiert? In diesem Wahlfach baust du deinen eigenen Roboter und programmierst ihn nach deinen Wünschen.

-
5. und 6. Klasse
-
2 Lektionen während 1 Semester
-
Untere Au
-
rollstuhlgängig
Geschichtenzeit
Du hörst gerne spannende Geschichten und liebst es in eine andere Welt einzutauchen? Dann bist du hier genau richtig! In einer gemütlichen Umgebung darfst du dich entspannen, deine Ohren spitzen und aufregende Geschichten hören.

-
2. Klasse
-
1 Lektion pro Woche, ganzes Schuljahr
-
Obere Au
-
rollstuhlgängig
Sopranflöte Fortgeschrittene
Du vertiefst dein Flötenspiel und lernst viele neue Musikstücke und weitere Töne kennen.
Wie du bereits weisst, musst du regelmässig üben.

-
3. und 4. Klasse
-
1 Lektion pro Woche, ganzes Schuljahr
-
Obere und Untere Au (bei genügend Anmeldungen)
-
rollstuhlgängig
Bewegung und Tanz
Bewegst du dich gerne zu Musik? Erfindest du freudig eigene Bewegungsabläufe und Tänze? Erlebe die Freude an der Bewegung, die Emotionen beim Tanz und entdecke deinen Körper und seine Möglichkeiten in diesem Kurs.

-
3. und 4. Klasse
-
1 Lektion pro Woche, ganzes Schuljahr
-
Obere Au (wenn möglich)
Töpfern - ein altes Handwerk neu entdeckt
In Heimberg gab es einmal 80 Töpfereien. Wir pflegen dieses alte Kulturgut des Töpferns und modellieren nach Lust und Laune. Du erlernst verschiedene Techniken, darfst deine Gegenstände aber mehrheitlich frei wählen.

-
3. bis 6. Klasse
-
2 Lektionen pro Woche während 1 Semester
-
Obere und Untere Au (bei genügend Anmeldungen)
-
rollstuhlgängig
Französisch mal anders
Hast du Lust die französische Sprache mal anders kennenzulernen? Ob du Anfänger*in oder Expert*in bist, spielt keine Rolle. Wir werden spielen, kochen und singen. Die einzige Bedingung für deine Teilnahme an diesem Angebot ist, dass du motiviert bist.

-
3. bis 6. Klasse
-
1 Lektion pro Woche, ganzes Schuljahr
-
Untere Au
-
rollstuhlgängig
Technisches Gestalten
Du wählst deine Arbeiten selber aus und lässt dich dabei von anderen oder aus
Büchern inspirieren. Ob Stromkreis zur eigenen Lampe, tüfteln, entwerfen … Du darfst mitentscheiden, mit welchem Werkstoff du arbeiten möchtest und innerhalb des vorhandenen Budgets aus dem Vollen schöpfen. Unter fachkundiger Leitung planst und führst du deine Projekte aus.

-
5. und 6. Klasse
-
2 Lektionen pro Woche, ganzes Schuljahr
-
Untere Au
-
rollstuhlgängig